Kunst zum Anfassen 2025
Kunstschaffende
23 Kunstschaffende aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Werke:
Details zum Publikumstag vom 31. August 2025
11:00 - 13:00 Kintsugi Schnupperworkshop Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung. Teilnehmerzahl begrenzt. Durchführung bei jeder Witterung. Die Künstlerin Felicitas Sohm führt in die Philosophie der japanischen Reparaturkunst Kintsugi ein. Unter Anleitung erweckt ihr euer selbst mitgebrachtes Keramikstück mit der Kintsugi-Technik zu neuem Leben. Bringt dafür ein Keramikstück nicht grösser als 25cm mit maximal 2 Bruchteilen oder 1-3 abgesplitterten Stelle oder Spalten mit. Und eine Schachtel, in der ihr euer kunstvoll repariertes Keramikgefäss nach Hause bringen könnt. 14:00 - 14:40 und 15:00 - 15:40 Workshop Naturmaterialien und Tonerde Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung. Teilnehmerzahl begrenzt. Durchführung bei jeder Witterung. Inspiriert von ihrer Installation "a heart that never hardens" laden die beiden Künstlerinnen Kathrin Zurschmitten und Selin Bourquin ein, mit Tonerde und Naturmaterialien zu experimentieren. Welche Eindrücke hinterlässt der Park? Wie fühlen sich Blätter, Rinde, Steine in den Händen an? Und was entsteht, wenn wir das Feste mit dem Weichen verbinden? Gemeinsam sammeln wir Abdrücke in Ton, die ihr im Anschluss mit nach Hause nehmen könnt. Details zum Rundgang Dialog im Park
Sonntag, 17.8. von 14:00 - 15:00 Uhr Moderierter Rundgang und Gespräche mit den Kunstschaffenden Fabiano Assi & Nadia Corazza, Selin Bourquin & Kathrin Zurschmitten, Nick Röllin und Sabine Burkhalter. Die Kunstschaffenden erzählen über sich und ihre Werke und beantworten Fragen aus dem Publikum. Sonntag, 7.9. von 14:00 - 15:00 Uhr Moderierter Rundgang und Gespräche mit den Kunstschaffenden Karin Hofer, Marc Reist, Christina Räber und Savina Seo. Die Kunstschaffenden erzählen über sich und ihre Werke und beantworten Fragen aus dem Publikum. Audio-Rundgang
Die Kunstschaffenden erzählen in ihren eigenen Worten über sich und ihre Werke (Nummerierung gemäss Situationsplan):
Situationsplan
Der Situationsplan (Link anklicken) zeigt die Positionierung der Kunstwerke im Park. Mit freundlicher Unterstützung von:
Partner:
Herzlichen Dank an unsere Gönnerinnen und Gönner:
|